top of page

Löwenbruch

Löwenbruch_Kirche.jpg

Die Dorfgeschichte prägten im späten Mittelalter und in der Neuzeit bis in das 20. Jahrhundert märkische Uradels- und Adelsfamilien. In dieser Zeit hatte Löwenbruch eine größere Bedeutung als der heutige Hauptort Ludwigsfelde. Markantestes Bauwerk im Dorf ist das denkmalgeschützte Herrenhaus der Familie von dem Knesebeck aus der Zeit um 1800. Die Landschaft des landwirtschaftlich orientierten Ortes ist von einer Niederung mit Wiesen, Kanälen, Seen und Bruchwäldern geprägt.

Quelle: Wikipedia Löwenbruch

Ortsteil
männlich
weiblich
Einwohner
Löwenbruch
140
134
274
Ludwigsfelde Kernstadt
12.043
12.285
24.331

Bevölkerungszahlen (Stand 31.12.2020) abgerufen von Stadt Ludwigsfelde

bottom of page
×